ANTIFASCHISTISCHES �BERPARTEILICHES 
PERSONENKOMITEE  GRETE 
JOST
                                       
Niemals vergessen!
Seit 43 Jahren veranstaltet das Grete Jost Komitee eine 
antifaschistische Kundgebung im Gedenken an die
Widertstandsk�mpferinnen und 
Widerstandsk�mpfer gegen den �sterreichischen, spanischen und 
deutschen
Faschismus, sowie alle die Opfer, die der Faschismus verursacht 
hat: Holocaust, Zwangsarbeit und Krieg.
Samstag, 19. Februar 2005 um 
14.00 Uhr
bei der Gedenktafel f�r Grete Jost
3., 
Baumgasse 39 (Rabenhof), U3- Kardinal-Nagl-Platz
Es 
sprechen:
Prof. Alfred Str�er (Nationalrat a. D., Pr�sident der 
Sozialdemokratischen Freiheitsk�mpfer)
Albert Dlabaja (Mitglied des 
Bundesvorstandes des KZ-Verbandes)
sowie ein Mitglied des 
Grete-Jost-Komitees.
Musik und Gesang: Ernst Toman 
(Antifa-Komitee-Donaustadt)
Anschlie�end GEDENKFEIER im
Zentrum 
Erdberg, 3. Waldbrunnerhof, Durchgang Dietrichgasse 49 - Lechnerstra�e 
2,
wo in Anbetracht der zahlreichen Erinnerungen (1945 - 1955) 
historisch an den
Widerstand in �sterreich und an die Befreiung �sterreichs 
herangegangen wird.
Zum Thema
�Wer leistete Widerstand �
Wer 
hat �sterreich befreit?
spricht der Historiker Dr. Winfried Garscha 
(Dokumentationsarchiv des �sterreichischen Widerstandes)
Lesung: Gabi Schmoll 
(Gemeinschaft der Ravensbr�ckerinnen)
Um Ihre Teilnahme und um weitere 
Bekanntmachung dieser Veranstaltung ersucht
Wilhelm Kroupa (Gr�nder und 
Sprecher des Grete-Jost-Komitees)
Heute wie damals: Widerstand gegen Krieg 
und Faschismus!
Widerstand gegen soziale und politische Entrechtung!
F�r 
ein soziales und neutrales �sterrreich!
Antifaschistische Kundgebung
Am 
19. Februar 2005, 14.00 Uhr veranstaltet
das 
Grete-Jost-Komitee eine �berparteiliche
antifaschistische 
Kundgebung
bei der Gedenktafel f�r Grete 
Jost
 (Rabenhof,Baumgasse 39, 1030 
Wien).
 Grete Jost, eine f�hrende Funktion�rin der 
KP�,
wurde am 15. J�nner 1943 im Landesgericht
Wien hingerichtet. Es 
sprechen
NR a. D. Prof. Alfred Str�er (Pr�sident des
Bundes der 
sozialdemokratischen Freiheitsk�mpfer
und D�W-Vorstandsmitglied),
Albert 
Dlabaja (Mitglied des Bundesvorstands
des KZ-Verbands) sowie ein
Mitglied 
des Erdberger Personenkomitees
Grete Jost. Musik, Gesang: Ernst 
Tomann
(Antifa-Komitee Donaustadt). Lesung:
Gaby Schmoll (Gemeinschaft der 
Ravensbr�ckerinnen).
Im Anschluss daran findet eine Gedenkfeier
statt, in 
deren Rahmen D�W-Mitarbeiter
Dr. Winfried R. Garscha zum Thema
Wer 
leistete Widerstand � wer hat
�sterreich befreit? referieren 
wird.
Grete-Jost-Komitees
Quelle : http://doew.at/aktuell/mitt/170.pdf  
und http://www.kpoe.at/bund/aktuell/Grete_Jost_print_2005.pdf 
                                       
Jahresversammlung des D�W 2005
Die traditionelle 
Jahresversammlung
des Dokumentationsarchivs des 
�sterreichischen
Widerstandes findet heuer
am 15. M�rz 2005 um 
17.00 Uhr im
Festsaal des Alten Rathauses 
(Wipplingerstra�e 8, 1010 Wien) 
statt.
Festredner ist D�W-Vizepr�sident
Staatssekret�r a. D. Dr. 
Ludwig
Steiner.