Sehnenvierecke - Antworten

  1. Zu den Sehnenvierecken gehören die Rechtecke, die Quadrate und die gleichschenkligen Trapeze.
  2. Die gleichfarbig gezeichneten Winkel sind gleich groß, weil es sich um Basiswinkel in gleichschenkligen Dreiecken handelt. (Die Schenkel dieser Dreiecke sind Kreisradien.)
  3. Die Summe zweier gegenüberliegender Winkel besteht jeweils aus einem grünen, einem roten, einem blauen und einem schwarzen Winkel.
  4. Die Summe der Größen von zwei gegenüberliegenden Winkeln beträgt jeweils 180º.
Zurück