[asf_presse] Soziale Frage, pa pk demo

Barbara Waschmann barbara@waschmann.net
Sat, 27 Mar 2004 06:41:53 +0100


*** weitergeleitete Nachricht ***

>To: asf_bildung@socialforum.at, asf_wien@socialforum.at, willi.mernyi@oegb.at
>From: "Angelika Striedinger (BV)" <angelika.striedinger@oeh.ac.at>
>Subject: [asf_wien] pa pk demo
>Date: Fri, 26 Mar 2004 16:55:29 +0100
>

AVISO: Bildung ist keine Ware


   Wien (OTS) - Die Österreichische HochschülerInnenschaft lädt im
Namen der Bildungsgruppe des Austrian Social Forum zu einer
Pressekonferenz am 31.03.2004 um 9.30h ins Café Griensteidl ein.

Anlässlich des internationalen Aktionstages gegen Bildungs- und
Sozialabbau findet am 2. April eine Demonstration von SchülerInnen,
Studierenden und LehrerInnen statt. In allen Bereichen des
Bildungssystems ist momentan eine gefährliche Entwicklung zu
beobachten: Demokratische Strukturen werden abgebaut, Universitäten
auf reine Produktions- und Ausbildungsstätten von Humanressourcen für
den Arbeitsmarkt reduziert. Wir wollen gemeinsam mit SchülerInnen und
LehrerInnen ein Zeichen setzen: Unsere Bildung ist keine Ware!

Zur Pressekonferenz sind Vertreterinnen und Vertreter der Medien
herzlich willkommen.

Ort: Café Griensteidl, Michaelerplatz 2, 1010 Wien
Datum: 31.03.2004
Zeit: 9:30h

Podium:Patrice Fuchs - Vorsitzteam der ÖH Bundesvertretung
Romana Brait - Bundesschulsprecherin
Christine Recht - Österreichische LehrerInnen-Initiative UG
Ein/e Vertreter/in des Elternverbandes
Ein/e Vertreter/in der PLUM (Plattform universitäre Mitbestimmung)


Rückfragehinweis: Österreichische HochschülerInnenschaft (ÖH)
                  Andrea Puslednik, Pressesprecherin
                  Tel.: 01/310-88-80/59, Mobil: 0676 888 52 211
                  mailto:andrea.puslednik@oeh.ac.at
                  http://www.oeh.ac.at


*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***


OTS0063    2004-03-26/10:08

261008 Mär 04