[SOHO IN OTTAKRING-info] SOHO IN OTTAKRING, Programm 30. und 31. Mai
ula.schneider@sohoinottakring.at
ula.schneider@sohoinottakring.at
Sun, 29 May 2005 11:58:11 +0200 (CEST)
SOHO IN OTTAKRING 21. Mai – 4. Juni 2005
www.sohoinottakring.at
contact@sohoinottakring.at
Programm Montag, 30. und Dienstag, 31. Mai
Montag 30. Mai 2005
13.00 Uhr
Yppenplatz – Piazza vor C.I.
Die Mobile Marktbude SyndikART:
TV SyndikART
Atelier SyndikART stellt sich vor
www.syndikart.org
15.00 bis 18 Uhr
Yppenpark (bei Regen im K.I.O. [Kids in Ottakring] Gaullacherg. 41,
Eingang Kirchstettengasse)
"wien dubs on" präsentiert:
Orchestra recycled - Klangwerkstatt für Kinder
Ausgehend von der Entdeckung klanglicher Eigenheiten verschiedener
Recycle-Materialien
werden "eigene" Instrumente gebaut, um sich gemeinsam auf den Weg zu
machen Klangräume für eine neue musikalische Sprache zu finden.
Alle Kinder und Jugendliche, die Lust haben mitzumachen, sind herzlich
eingeladen !
Teilnahme ist kostenlos.
19.00 Uhr
knitting room bei Remaprint, Neulerchenfelderstraße 35
POP UP! – lädt interessierte Mieterinnen, Vermieterinnen, AnrainerInnen
und AkteurInnen aus den Bereichen Kunst, Architektur, Politik und
Wirtschaft.ein zum Thema „Belebung urbaner Strukturen"
Ideensammlung und Diskussion zur Problematik von leerstehenden
Geschäftslokalen und zu den Themen Stufenmiete und Synergien zwischen
angehenden Jungunternehmerinnen aus den Bereichen Kunst und Handwerk.
FAKE 3000- Verein der Freunde zur Belebung und Erforschung urbanen Frei-Raums
Dienstag 31. Mai 2005
10.00 Uhr
Volkschule Gaullachergasse 49
Tag der offene Kreativität
Einblick in die Projekte: „Tanz aus dem Gürtel“, „Kugeln“ und „Rhythmus Rest“
Mit: Sonja Begusch, Michael Schultes, Ursula Mieleitner, Maria Möslinger,
Edgar Lliuya und die SchülerInnen der Gaullachergasse.
15.00 Uhr
Schaukasten, Brunnenmarkt (Ecke Grundsteingasse), Stand 58:
Die Mobile Marktbude SyndikART
Lesung von Jakob Lediger, Lukas Kollmer vom Literaturverlag „Luftschacht".
www.luftschacht.com
17.00 Uhr
Grundsteingasse 15/ Hofgebäude
Jager Tea, by B. Philipp
17.00 Uhr
U6 Bahn Station Josefstädter Straße
"wien dubs on" präsentiert:
Öffentliche Probe von
Othello am Mexikoplatz. Ein Theaterexperiment. Work in progress.
1.Akt: Ottakring
anschließend:
19.00 Uhr
BLUMBERG, Neulerchenfelder Straße 90/Ecke Blumberggasse
Diskussion mit Ensemble
19.00 Uhr
OSEI, Brunnengasse 40
„Sichere Zukunft" Ein Film von Songül Boyraz Hoell
23 Jahre fort von Zuhause, ....?
Eine Frau aus einer Stadt im Süden der Türkei beschließt 1977 mit ihren 3
Kindern ihrem Mann
nach Wien zu folgen, um dort gemeinsam eine bessere und sichere Zukunft
aufzubauen.
19.00 Uhr
Eintauchen in SOHO: dialogorientierte Überblicksführungen
Treffpunkt: soho-café, Grundsteingasse 45-47/ Ecke Kirchstetterngasse
Anmeldung erbeten ! Telefon: 0699 118 23 255
Führungen ab 3 Personen. Dauer: ca. 90 Minuten
Kosten: € 5,00 pro Person, Gruppen ab 10 € 3,50
20.00 Uhr
Piazza am Yppenplatz (bei Regen: Jazzclub MIO, Schellhammergasse 20)
„DIE HECKNKLESCHA - 4 Herzen im 4/4 Takt"
Die Hecknklescha bringen irische, ungarische, bosnische, steirische und
vor allem selbst gestrickte, "Brünnerstrassler" Melodeien in Polka, Swing,
Walzer, Afrobeat, Reggae, Bossa und Tango. 3 oder 4/4 (oder mehr) von J.
Brahms bis Van Morrison, F. Raimund bis Dylan.
Adula Ibn Quadr, Geige, Xangl, Peter Mehling, Gitarre, Quetsche, Xangl
Stefan Brodsky, Schlagwerk Peter Stix, Bass
21.00 Uhr
Concerto (unten), Lerchenfelder Gürtel 53/ Ecke Neulerchenfelderstraße
Jazz-Session mit Session Opener Band „Flat 5 Elements“ und
Freunden.Opening musicians: Hannes Meixner [A] – ts, ss, p, comp, Harald
Meixner [A] – g, comp, Jovan Torbica [SERBIEN] – b
Robert Castelli [USA/NY] – dr, Marco Antonio Sanhueza [CHILE] – perc
Eintritt frei.