nach all den aufregungen hinsichtlich einerseits der indiskretion
einer/s anonymen genossIn, der/die einen internen entwurf an alex
parschalk weitergeleitet hat und andererseits dessen
oeffentlichmachung durch alex, habe ich mich entschlossen, eine
stellungnahme an das asf-antikriegsforum zu schicken. ich habe darin
auch die hauptverantwortung fuer den text uebernommen.
diese stellungnahme bringe ich euch hiermit zur kenntnis.
stellungnahme zum kritischen aufruf an die KPOE, ueber die auch das
social forum informiert worden ist:
nachdem es meine inhaltliche distanzierung zum aufruftext fuer den
20. 3. jetzt bis auf indymedia geschafft hat, ein paar worte dazu:
diese kritik war als eine kpoe interne mahnung gedacht
mich interessiert auch, warum ein noch nicht einmal richtig
durchformulierter text, nur weil er 'nun schon einmal da ist' sofort
in alle welt verschickt werden muss, so als ob ich im big brother
container bei rtl 2 saesse und die fernsehmeute dringend die
intimsten details meines koerpers und meiner psyche kennenlernen
soll und muss
- ich habe habe die in der kritik formulierten worte NUR an die kpoe
adressiert und an niemanden sonst , denn eigentlich gehoert es zu
meinem selbstverstaendnis, dass freundInnen und genossInnen in den
genuss meiner zuwendung kommen, wie das fuer mich gerade kritik
darstellt.
- ich bin keine missionarin und will niemanden bekehren, deswegen
habe ich an die asf-antikriegsgruppe und die unterzeichnerInnen des
aufrufes zum 20. 3. (bis auf die kpoe) auch keinerlei kritik
gerichtet und werde dieses auch weiterhin nicht tun.
- ausser der linkswende wird sonst kein/e unterstuetzerIn des
aufrufs in der kritik erwaehnt und die linkswende kommt zu dieser
ehre nicht des aufrufs wegen, sondern lediglich deswegen, weil sie
sich in einer derart schaebigen und peinlichen weise von der aik
nicht distanziert und dann aber wieder doch... sonst wird niemand
weiter in dem text erwaehnt
- dass alex die sache in seinem kommentar auch noch so darstellt als
waere die kritik an das asf und nicht an die kpoe intern
gerichtet...,
----- Forwarded message from Alex Parschalk alex.parschalk@reflex.at -----
Date: Wed, 17 Mar 2004 09:04:11 +0100
From: "Alex Parschalk" alex.parschalk@reflex.at
Subject: [asf_org] Spendenaufruf ?
To: "Christian Apl" christian.apl@kabsi.at
Cc: austrian_social_forum@yahoogroups.com, asf_wien@socialforum.at,
"asf_presse" asf_presse@socialforum.at, asf_prog@socialforum.at,
"asf_org" asf_org@socialforum.at
offensichtlich habt ihr nicht nur freunde ..
zumindenstens nicht in der kpoe...(viel spass ...und grüsse aus der
go-dogma)
lg vom alex
...wirft ein raetselhaftes licht - der aufruf beginnt naemlich so:
Nein zur Unterstützung der KPÖ des Aufruf[s] zum Internationalen
Aktionstag gegen Krieg und Besatzung am 20. März 2004. Nein zur
Teilnahme am Aktionstag.
Als Mitglieder (und Kandidatinnen) der KPÖ lehnen wir den Aufruf
zum Internationalen
Aktionstag gegen Krieg und Besatzung am 20. März 2004 ab. Wir können
unserer Partei keine Vorgaben machen, das möchten wir im Falle einer
Minderheitenposition auch nicht; doch möchten wir unsere Haltung zum
Ausdruck bringen. Dass die KPÖ diesen Aufruf unterstützt, gereicht ihr
nicht zum Ruhm...
zudem finde ich es persoenlich ziemlich interessant, dass
kpoe-interne theorie-disskussions-versuche es so superschnell auf
indymedia schaffen. leider ist das wohl auch dann genau das ende
jeden versuchs, diskursiv herauszufinden, was nach 1989 partei -
kommunismus wohl bedeuten koennte. aber das wird wohl wiederum das
asf nicht stark interessieren.
ich denke, dass hier eine schlichte verwechslung vorliegt: denn die
'nicht nur freunde' haben wohl die kommunistInnen, an denen ich
kritik geuebt habe und alex parschalk hat halt seine verteidigung
dieser kommunistInnen in den asf - listen oeffentlich gemacht, aber
das hat alles mit dem asf nichts zu tun. und meine genossInnen haben
nach der von mir an ihnen geuebten kritik und der reichlich
patscherten verteidigung durch alex parschalk ein bisschen
solidaritaet von seiten des asf verdient - schliesslich sind sie
voellig unschuldig.
es steht dem asf natuerlich frei, der auf indymedia geaeusserten
aufforderung nach ausschluss meiner person - die auf indymedia
umstandslos und voellig ohne jede grundlage mit der go dogma
identifiziert wird (die go dogma hat mit dem kritischen text nichts
zu tun) - nachzukommen.
mit kommunistischen gruessen
nora hermann