wie heute nachmittag über den standard online bekannt wurde, verkauft die kpö das ekh an irgendeine hausverwaltung. vertrag schon unterschreiben, darin eine klausel, dass die bewohnerInnen 6 monate zeit hätten andere räume zu finden, dabei würden sie von der neuen besitzerin und der kpö unterstützt werden blabla...
mond, kurto und ich, die wir teil der ekh-arbeitsgruppe waren, die die wiener stadtleitung im vergangenen herbst eingerichtet hat, haben vom verkauf ebenfalls erst heute nachmittag erfahren.
meine ersten gedanken:
das ekh wechselt besitzerin, also wird aus der duldung durch die kpö jetzt doch noch eine richtige besetzung. die go dogma und alle anderen denen das ekh was bedeutet, sollten sich solidarisch erklären und unterstützen.
unter den umständen der erwartbar schlechten noten, die die kpö in der wiener linken für diesen verkauf ausgestellt bekommt, brauchen wir an eine kandidatur bei den gemeinderatswahlen wohl nicht mehr zu denken. reine bezirksprojekte!
lg Markus
"markus.zingerle" markus.zingerle@reflex.at wrote:
Ein Kommentar dazu erübrigt sich wohl. LG Christoph
Hi,
arme, traurige KPÖ! Das nicht einmal die EKH-Arbeitsgruppe über den Verkauf vorinformiert wurde, ist total beschissen. Das verleiht den Vorwürfen gegen Baier, etc., sie wären autoritär, natürlich echte Nahrung. Die Schadensbegrenzung von der Baier redet, ist ja lachhaft. Wenn die Parteileitung nun nicht mit offeneren Karten spielt, auch was das Finanzielle anbelangt, warum soll man dann noch mit ihr solidarisch sein? Was hat die KP noch zu bieten? Mit dem EKH kann die KP gleich mitzusperren.
LG Rol
ich erkläre mich auf jeden fall solidarisch mit dem ekh, echt scheiße, was da gelaufen ist und ich fürchte auch dass das wirklich der tod der baier fraktion ist
ciao leute, kannt sich wer aus? klaert mich auf!! - wer ist der neue gmb-eigentuemer, wieso ueberhaupt und jetzt..? bekommt die go jetzt endlich einen dienstwagen ?
fuehl mich in dieser mafioesen koalition nicht mehr wohl..,. da schlaegt mein herz schon mehr fuer die camorra bassa.
unbehagte gruiesse aus napoli, burni
=22Judith Götz=22 judith.goetz@gmx.net wrote:
=22Judith Götz=22 judith.goetz@gmx.net wrote:
Da ich es noch nicht explizit geschrieben habe, kann ich dem fast nur zustimmen, nur würde ich das Verb "befürchten" durch ein anderes ersetzen. LG Christoph