jetzt mal klahrtext" zur entmystifizierung von alfred klahr und seiner nationanalyse österreichs
SAMSTAG, 2. APRIL
16 bis 17 uhr 30 kollektives lesen 18 bis 19 uhr entwicklung von fragestellungen in kleingruppen 19.15 bis 19.45 2 kurze historische impulsreferat von michael graber und heribert schiedel 19.45 bis 20.45 diskussion der fragestellungen
ab 21.00 "1. April 2000" Kinofilm aus 1953 Eintritt frei!
ERSTER APRIL 2000 (Wolfgang Liebeneiner 1952) TV-Reporter anno 2000
Dies dürfte der einzige österreichische Science Fiction-Film bis hinein
Alfred Klahr war in den dreissiger Jahren einer der bedeutendsten Historiker, der mit seinen Texten die eigenständige Existenz(-berechtigung) einer österreichischen Nation gegenüber den vorherrschenden Vereinigungswünschen mit Großdeutschland belegte. Von den Nazis ermordet, wurden seine Texte erst in den 80er-Jahren vor allem durch Recherchen von Friedl Garscha wieder innerhalb der Linken popularisiert. Von manchen wird Klahr heute "mißbraucht", um einen linken Nationalismus, etwa zur Abgrenzung zum imperialistischen Projekts EU, zu unterstützen. Gelesen werden drei Originaltexte von Alfred Klahr, diskutiert werden die Entstehungsgeschichte der Texte (Verhältnis zur Kommintern, Produktionsweise von Wissenschaft in den 30er Jahren,...) sowie die Gefahr moderne Nationalismen als Antwort auf die Globalisierung der Ökonomie. Als Abschluß gibts ein echtes Highlight der österreichischen Filmgeschichte, gleichzeitig ein wirkliches Beweisstück österreichischen Nationalismus .
Für alle veranstaltungsteile FREIER EINTRITT!