"jetzt mal klahrtext" zur entmystifizierung von alfred klahr und seiner nationanalyse österreichs
16 bis 17 uhr 30 kollektives lesen 18 bis 19 uhr entwicklung von fragestellungen in kleingruppen 19.15 bis 19.45 2 kurze historische impulsreferat von michael graber und heribert schiedel 19.45 bis 20.45 diskussion der fragestellungen
ab 21.00 "1. April 2000" Kinofilm aus 1953 Eintritt frei!
ERSTER APRIL 2000 (Wolfgang Liebeneiner 1952) TV-Reporter anno 2000
Dies dürfte der einzige österreichische Science Fiction-Film bis hinein
folgender text geht an medien:
jetzt mal Klahr-Text Workshop, Seminar und Film
Alfred Klahr war in den dreissiger Jahren einer der bedeutendsten Historiker, der mit seinen Texten die eigenständige Existenz(-berechtigung) einer österreichischen Nation gegenüber den vorherrschenden Vereinigungswünschen mit Großdeutschland belegte. Von den Nazis ermordet, wurden seine Texte erst in den 80er-Jahren vor allem durch Recherchen von Friedl Garscha wieder innerhalb der Linken popularisiert. Von manchen wird Klahr heute "mißbraucht", um einen linken Nationalismus, etwa zur Abgrenzung zum imperialistischen Projekts EU, zu unterstützen. Gelesen werden drei Originaltexte von Alfred Klahr, diskutiert werden die Entstehungsgeschichte der Texte (Verhältnis zur Kommintern, Produktionsweise von Wissenschaft in den 30er Jahren,...) sowie die Gefahr moderne Nationalismen als Antwort auf die Globalisierung der Ökonomie. Als Abschluß gibts ein echtes Highlight der österreichischen Filmgeschichte, gleichzeitig ein wirkliches Beweisstück österreichischen Nationalismus .
Für alle veranstaltungsteile FREIER EINTRITT!
Verschickt wird die einladung kpö intern an:
kpö-homepage kpöwien-homepage kpönewsletter ksv god-rundmail
linke medien: mund akin tatblatt öh-medien (uni wien, bund, boku, tu) volksstimmen malmö
bürgerliche medien: falter standard kurier bezirksblätter
wissenschaftliche homepages: ???
private mailinglists! halte ich für sehr wichtig!
entwicklung eines banners, das wir mit vielen homepages tauschen. möglicherweise auch als pickerl für strassenbahnhaltestellen. (falls es gratis möglich ist)
für diese veranstaltung werde ich das machen, für alle weitere schlage ich eine rotation der bewebung vor, da dies einerseits der qualifizierung, andererseits dem aufdecken blinder flecken bedeuten würde.
meine emailadressen sollten dann zentralisiert werden.